Themen- und Ortswanderwege

Rundwanderweg um Marsberg in Marathonlänge.

Ist Wald einfach nur eine Ansammlung von Bäumen?

Der Bergbau hat mehr als 1000 Jahre das Leben des Dorfes Giershagen geprägt.

Die Spuren, die der Bergbau in den vergangenen 1000 Jahren in der Landschaft bei Bredelar hinterlassen hat, werden auf diesem Bergbauwanderweg sicht- und erlebbar gemacht.

 

Wandern Sie auf 6,5 km durch 400 Mio. Jahre der Geschichte Marsbergs!

Der Pilgerweg Paderborn-Elspe führt also von Paderborn über das Sintfeld durch das Sauerland.

Der Rundweg „Beringhauser Aussichten“ bietet grandiose Aus- und Fernsichten und besticht mit Aussichtskanzel, Panoramatafel, Waldsofas und wunderschöner Natur.

Der 5 km lange Rundweg Lehrpfad „Rund um Leitmar“ lädt zum Wandern, Entdecken und Erleben ein.

Das Naturschutzgebiet Glockengrund ist ein wichtiger Rückzugsort für seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten.

Wanderungen um den Diemelsee sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.

Der Grenzsteinweg markiert mit historischen Grenzsteinen die Landesgrenze zwischen Hessen und NRW.

Auch Marsberg hat seine besonderen Orte und geheimnisvollen Plätze, an denen man leicht achtlos vorübergeht, wenn man ihre Bedeutung nicht kennt.

An acht Stationen werden die Schätze der Natur für alle begreiflich und erlebbar gemacht. Das ist die Idee des Bionik-Pfades.

Die Zeitkapsel zum Dorfjubiläum wurde gestohlen. Könnt ihr den Diebstahl aufklären?

Eine Aussichts- und Kulturwanderung

Orte, an denen  Menschen sich begegnen und ihr Leben und ihren Glauben miteinander teilen.