Startseite2025-10-09T09:33:03+00:00

Tourismus & Freizeit in Marsberg

Tourismus & Freizeit

Herzlich willkommen – Schön, dass Sie hier sind.

Liebe Gäste…

Marsberg – reich an Kultur und Geschichte – lädt Sie ein, durch die Straßen der Stadt zu schlendern und ein Highlight nach dem anderen zu entdecken. Viele Baudenkmäler, mehr als 1000 Jahre Geschichte, grüne Oasen, idyllische Altstadtwinkel und ein Hauch von Künstlerflair erwarten Sie. Überzeugen Sie sich selbst!

So vielfältig wie Marsbergs Geschichte sind auch die Wahrzeichen, die diese widerspiegeln. Fühlen Sie sich wie die einstigen Herrscher des Mittelalters bei einem Blick auf Marsbergs Wahrzeichen wie Bilsteinturm oder Buttenturm, oder wandern Sie ein Stück auf mittelalterlichen Spuren entlang der Stadtmauer. Mächtig und erhaben thront die Stiftskirche – das Wahrzeichen Obermarsbergs – über der Stadt. Machen Sie sich auf den Weg hinauf und Sie werden mit einem einmaligen Blick über die Stadt und weit darüber hinaus belohnt.

Die Region rund um Marsberg ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans und perfekt für einen Tagesausflug ins Grüne. Eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft kommen Wanderer und Radfahrer hier auf ihre Kosten. Bei jeder Tour begegnen Ihnen Kultur und Natur nah beieinander. Der Natursee Diemelsee, Flusstäler, ausgedehnte Wälder und kleine Dörfer warten darauf, entdeckt zu werden.


Das Team Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg freut sich, Sie jederzeit bei Ihren Reisevorbereitungen unterstützen zu dürfen. Sollten Sie Fragen zu unseren Tipps, Restaurants, Unterkünften und geführten Touren haben, nutzen Sie unser Wissen und rufen Sie uns gerne unter Tel. +49 2992-8200 an. Wir helfen Ihnen, die bestmöglichen Vorbereitungen für Ihren Marsberg-Besuch zu treffen. Vor Ort erhalten Sie Unterlagen und Tipps in unserem Büro, im Info-Center im Rathaus oder in der Tourist – Info im Reisebüro Tegethoff (Gerlach).

Infomaterial können Sie hier bestellen!

Wir freuen uns, Sie recht bald in Marsberg willkommen heißen zu dürfen.

Ihr Team
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.

Neuigkeiten aus Marsberg

Oktober 2025

Bunter Kirmestrubel in der Innenstadt

Wenn der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte in der Luft liegt, sich die Karussells drehen und fröhliches Lachen durch die Straßen hallt, ist es wieder soweit: Der Marsberger Allerheiligen-Markt lädt ein – vier Tage voller Spaß, Genuss und bunter Unterhaltung für die ganze Familie. Von Donnerstag, 16. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober kommt – ob groß oder klein – jeder auf seine Kosten. Schausteller und Händler sorgen mit ihren Fahr-, Verkaufs- und Spielgeschäften für ein paar [...]

Historischer Umzug als farbenprächtiges Finale des Allerheiligen-Marktes

Ein historisches Spektakel, zauberhafte Märchenfiguren und eindrucksvolle Traditionen – der Historische Umzug am Sonntag, 19. Oktober krönt den Marsberger Allerheiligen-Markt und bildet gleichzeitig den festlichen, traditionellen Abschluss der Innenstadt-Kirmes. Gegen 15.15 Uhr setzt sich der Umzug mit Musik, Schwenkfahnen und dem Klang von Trommeln und Trompeten in Bewegung. Entlang der Bürgerwiese stellt sich der Zug auf. Von dort führt er über die Diemelbrücke und durch die Weist bevor er auf Höhe der Polizeiwache in die Hauptstraße einbiegt [...]

Die schönsten Ortsteile der Heimat erkundet

17 Ortsteile, sechs Wanderungen, über 90 Kilometer, etwa 400 Teilnehmer – die Erlebnistour Marsberg begeisterte die Wanderer mit tollen Touren durch die Marsberger Ortsteile. Unter dem Motto „Orte verbinden – Wege entdecken“ haben Stadt Marsberg und Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. herzlich zum 50. Geburtstag der Stadt eingeladen, sich bei den Wanderungen gemeinsam auf den Weg zu machen und alle Ortsteile Marsbergs zu erkunden und miteinander zu verbinden. Ob die Einkehr am EGV-Heim Oesdorf mit Kaffee und [...]

September 2025

Abwechslungsreiches Programm lockte viele Wanderer zur Marsberger Wanderwoche

Die Marsberger Wanderwoche begeisterte auch in diesem Jahr wieder mit tollen Wandertouren. Einmalige Ausblicke, spannende Geschichten, Sagen und Legenden, faszinierende geologische Einblicke und außergewöhnliche Natur- und Lebensräume warteten auf die Teilnehmer. Es ging entlang von Grenzen, hoch hinaus, durch unberührte Natur oder in die Vergangenheit. Und bei dem bunten Programm war für jeden etwas dabei: Ob Geocaching rund um die Diemel, Entdeckungstouren mit Einblicken in die Geologie, Natur oder Landwirtschaft, Sagenwanderungen für Groß und Klein sowie sportliche [...]

Nach oben