Tourismus & Freizeit in Marsberg
Tourismus & Freizeit
Herzlich willkommen – Schön, dass Sie hier sind.
Liebe Gäste…
Marsberg – reich an Kultur und Geschichte – lädt Sie ein, durch die Straßen der Stadt zu schlendern und ein Highlight nach dem anderen zu entdecken. Viele Baudenkmäler, mehr als 1000 Jahre Geschichte, grüne Oasen, idyllische Altstadtwinkel und ein Hauch von Künstlerflair erwarten Sie. Überzeugen Sie sich selbst!
So vielfältig wie Marsbergs Geschichte sind auch die Wahrzeichen, die diese widerspiegeln. Fühlen Sie sich wie die einstigen Herrscher des Mittelalters bei einem Blick auf Marsbergs Wahrzeichen wie Bilsteinturm oder Buttenturm, oder wandern Sie ein Stück auf mittelalterlichen Spuren entlang der Stadtmauer. Mächtig und erhaben thront die Stiftskirche – das Wahrzeichen Obermarsbergs – über der Stadt. Machen Sie sich auf den Weg hinauf und Sie werden mit einem einmaligen Blick über die Stadt und weit darüber hinaus belohnt.
Die Region rund um Marsberg ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans und perfekt für einen Tagesausflug ins Grüne. Eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft kommen Wanderer und Radfahrer hier auf ihre Kosten. Bei jeder Tour begegnen Ihnen Kultur und Natur nah beieinander. Der Natursee Diemelsee, Flusstäler, ausgedehnte Wälder und kleine Dörfer warten darauf, entdeckt zu werden.
Das Team Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg freut sich, Sie jederzeit bei Ihren Reisevorbereitungen unterstützen zu dürfen. Sollten Sie Fragen zu unseren Tipps, Restaurants, Unterkünften und geführten Touren haben, nutzen Sie unser Wissen und rufen Sie uns gerne unter Tel. +49 2992-8200 an. Wir helfen Ihnen, die bestmöglichen Vorbereitungen für Ihren Marsberg-Besuch zu treffen. Vor Ort erhalten Sie Unterlagen und Tipps in unserem Büro, im Info-Center im Rathaus oder in der Tourist – Info im Reisebüro Tegethoff (Gerlach).
Infomaterial können Sie hier bestellen!
Wir freuen uns, Sie recht bald in Marsberg willkommen heißen zu dürfen.
Ihr Team
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Neuigkeiten aus Marsberg
September 2025
Entdecken Sie die Geheimnisse von Obermarsberg Am 14. September 2025 öffnet Obermarsberg seine verborgensten Schätze für die Öffentlichkeit. Im Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“ haben Besucher die einzigartige Gelegenheit, drei faszinierende Standorte zu besichtigen und mehr über die reiche Geschichte der Stadt zu erfahren. Von 14 bis 17 Uhr werden Mitglieder der K. F. Hein-Stichting, die für diesen besonderen Anlass anreisen, begleitete Führungen durch einen Teil des ehemaligen Stiftsklosters anbieten. Auch die Besichtigung des malerischen Parks [...]
August 2025
Die Heimat entdecken, von der Landschaft begeistern lassen und interessante Informationen und spannende Geschichten über die Region erfahren – die Marsberger Wanderwoche hält wieder ein vielseitiges Programm für Groß und Klein parat. Vom 17. bis 24. September haben Interessierte die Möglichkeit gemeinsam mit fachkundigen Gäste-, Natur- und Landschafts- sowie Geoparkführern spannende Einblicke in die Geschichte, die Geologie oder die Natur der Region zu erhalten. Für erfahrene Wanderer, für Gelegenheits- oder Genusswanderer, für jeden ist etwas dabei. Die [...]
Juli 2025
Drei Veranstaltungen, ein Platz - Musikgenuss unter freiem Himmel - Eintritt frei - Volksbank Marsberg erneut Hauptsponsor In wenigen Tagen verwandelt sich der Kirchplatz in Marsberg erneut in eine lebendige Festivalfläche: Der 2. Marsberger Open Air Sommer steht bevor. An drei Veranstaltungstagen im August bietet die Stadt Marsberg in Kooperation mit dem Kulturring Marsberg e.V. ein vielseitiges Musik- und Kulturprogramm für alle Altersgruppen - bei freiem Eintritt für alle Gäste. Was im vergangenen Jahr große Resonanz fand, [...]
Juni 2025
Die Sommerferien stehen vor der Tür und auf die Kinder und Jugendlichen wartet in Marsberg ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm. Das Angebot bietet eine bunte Mischung aus sportlichen Aktivitäten, kreativen Workshops und unterhaltsamen Bildungsangeboten. Abenteuerlustige können sich im Hochseilgarten austoben, beim Bouldern ihre Kletterfähigkeiten testen oder beim Tanzen Spaß haben. Auch die kreative Seite kommt nicht zu kurz: Beim Makramee-Workshop lernen die Teilnehmer die Knoten-Technik kennen und lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Beim Bau von Insektentränken und [...]