Tourismus & Freizeit in Marsberg
Tourismus & Freizeit
Herzlich willkommen – Schön, dass Sie hier sind.
Liebe Gäste…
Marsberg – reich an Kultur und Geschichte – lädt Sie ein, durch die Straßen der Stadt zu schlendern und ein Highlight nach dem anderen zu entdecken. Viele Baudenkmäler, mehr als 1000 Jahre Geschichte, grüne Oasen, idyllische Altstadtwinkel und ein Hauch von Künstlerflair erwarten Sie. Überzeugen Sie sich selbst!
So vielfältig wie Marsbergs Geschichte sind auch die Wahrzeichen, die diese widerspiegeln. Fühlen Sie sich wie die einstigen Herrscher des Mittelalters bei einem Blick auf Marsbergs Wahrzeichen wie Bilsteinturm oder Buttenturm, oder wandern Sie ein Stück auf mittelalterlichen Spuren entlang der Stadtmauer. Mächtig und erhaben thront die Stiftskirche – das Wahrzeichen Obermarsbergs – über der Stadt. Machen Sie sich auf den Weg hinauf und Sie werden mit einem einmaligen Blick über die Stadt und weit darüber hinaus belohnt.
Die Region rund um Marsberg ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans und perfekt für einen Tagesausflug ins Grüne. Eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft kommen Wanderer und Radfahrer hier auf ihre Kosten. Bei jeder Tour begegnen Ihnen Kultur und Natur nah beieinander. Der Natursee Diemelsee, Flusstäler, ausgedehnte Wälder und kleine Dörfer warten darauf, entdeckt zu werden.
Das Team Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg freut sich, Sie jederzeit bei Ihren Reisevorbereitungen unterstützen zu dürfen. Sollten Sie Fragen zu unseren Tipps, Restaurants, Unterkünften und geführten Touren haben, nutzen Sie unser Wissen und rufen Sie uns gerne unter Tel. +49 2992-8200 an. Wir helfen Ihnen, die bestmöglichen Vorbereitungen für Ihren Marsberg-Besuch zu treffen. Vor Ort erhalten Sie Unterlagen und Tipps in unserem Büro, im Info-Center im Rathaus oder in der Tourist – Info im Reisebüro Tegethoff (Gerlach).
Infomaterial können Sie hier bestellen!
Wir freuen uns, Sie recht bald in Marsberg willkommen heißen zu dürfen.
Ihr Team
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Neuigkeiten aus Marsberg
Juni 2025
Die Sommerferien stehen vor der Tür und auf die Kinder und Jugendlichen wartet in Marsberg ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm. Das Angebot bietet eine bunte Mischung aus sportlichen Aktivitäten, kreativen Workshops und unterhaltsamen Bildungsangeboten. Abenteuerlustige können sich im Hochseilgarten austoben, beim Bouldern ihre Kletterfähigkeiten testen oder beim Tanzen Spaß haben. Auch die kreative Seite kommt nicht zu kurz: Beim Makramee-Workshop lernen die Teilnehmer die Knoten-Technik kennen und lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Beim Bau von Insektentränken und [...]
Ab 17. September lädt die Marsberger Wanderwoche ein, zu Fuß die Heimat zu erkunden. Strecken- oder Rundwanderungen, sportlich, sagenhaft, historisch, geologisch – das Angebot ist wieder sehr vielseitig. Ob groß, ob klein, ob jung, ob alt, für jeden ist etwas dabei. Ausgebildete Geopark- und Gästewanderführer begleiten Wanderbegeisterte bei den Touren und wissen Spannendes über Land, Natur und Geschichte zu berichten. Eine kompakte und anschauliche Übersicht der Wanderungen bietet das Booklet zur 15. Marsberger Wanderwoche. Dies ist erhältlich [...]
April 2025
Mehr Fahrradfahren im Alltag für ein klimafreundliches und lebenswertes Marsberg - jetzt anmelden Das Klima schonen, die Stadt auf neuen Wegen entdecken und etwas für die Gesundheit tun. Vom 01. bis 21.06.2025 geht die Aktion Stadtradeln in Marsberg in eine neue Runde. Marsbergerinnen und Marsberger können wieder in die Pedale treten und fahren möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad. Ob Arbeits- oder Schulweg, Einkaufstour, Trainingsrunde oder Ausflug ins Grüne. Jeder geradelte Kilometer vermeidet CO₂ und das [...]
März 2025
50 Jahre, 17 Ortsteile, sechs Wanderungen, eine Stadt: Am 01. Januar 1975 trat in Nordrhein-Westfalen eine umfassende Gebietsreform in Kraft. Die 17 bis dahin selbstständigen Städte und Gemeinden Beringhausen, Borntosten, Bredelar, Canstein, Erlinghausen, Essentho, Giershagen, Heddinghausen, Helminghausen, Leitmar, Meerhof, Niedermarsberg, Obermarsberg, Oesdorf, Padberg, Udorf und Westheim wurden zur Stadt Marsberg zusammengeschlossen. Anlässlich des 50. Geburtstages der Stadt Marsberg werden bei der Erlebnistour Marsberg die 17 Ortsteile miteinander verbunden. Jeder Ortsteil hat seine eigene Geschichte, seine einzigartigen Charaktere [...]