Geführte Wanderungen
EGV Wanderungen

Der Eggegebirgsverein e.V. ist ein Wanderverein, der sich vorwiegend zum Ziel gesetzt hat, das Eggegebirge und sein Umland als Wandergebiet zu erschließen.
Wanderungen der Geoparkführer

Der Geopark GrenzWelten umfasst eine geologisch abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Mittelgebirgslandschaft im Grenzgebiet zwischen Nordhessen und Nordrhein-Westfalen.
Führung auf den Giershagener Bergbauspuren

Giershagener Bergbauspuren – Den Bergleuten auf der Spur.
Führungen Naturpark Diemelsee

Die Naturpark- /Geoparkführer des Naturpark Diemelsee bieten für Gruppen viele interessante Exkursionen zu unterschiedlichen Themen an.
Gästewanderführer Reinhard Becker

Der zertifizierte Gästewanderführer Reinhard Becker aus dem schönen Sauerländer Dorf Padberg bietet für die Wandersaison ausgewählte Wanderungen zu festen Terminen rund um den Ring Padberg und im Naturpark Diemelsee an.
Ranger-Wanderung

Sie können mit dem Ranger auf Streifzug in den Wald gehen und die Natur einmal aus einer besonderen Sicht erleben!
EGV Wanderungen
Der Eggegebirgsverein e.V. ist ein Wanderverein, der sich vorwiegend zum Ziel gesetzt hat, das Eggegebirge und sein Umland als Wandergebiet zu erschließen.
Bitte vergewissern Sie sich im Moment immer in der örtlichen Presse oder direkt bei den Wanderführern, ob die Wanderungen tatsächlich stattfinden und melden Sie sich in jedem Fall vorher an!
Hauptwanderweg ist der Eggeweg, der erste vom Deutschen Wanderverband mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnete Wanderweg.
Hier finden Sie die Kontaktdaten und Wanderplände der EGV-Abteilungen der Stadt Marsberg.
Zu allen angebotenen Wanderungen sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen!
___
EGV Marsberg
Bernd Follmann
Am Meisenberg 8
34431 Marsberg
Tel. 0 29 92 – 39 86
E-Mail: bernd.follmann@icloud.com
___
EGV Essentho
Ludwig Stute
Forststraße 1
34431 Marsberg-Essentho
Tel.: 02992 1816
E-Mail: I.stute@outlook.de
___
EGV Meerhof
Hans-Josef Förster
Am Dreswinkel 40
34431 Marsberg-Meerhof
Tel. 0 29 94 – 15 54
E-Mail: hans-josef-foerster@web.de
Für weitere Informationen zum EGV Meerhof folgen Sie diesem Link!
___
EGV Oesdorf
Alfred Müller
Grüne Aue 17
34431 Marsberg-Oesdorf
Tel: 0 29 94 – 12 34
E-Mail: alfred.mueller@gmx.de
Den Wanderplan des EGV Oesdorf erhalten Sie hier!
Für weitere Informationen zum EGV Oesdorf folgen Sie diesem Link!
Wanderungen der Geoparkführer
Der Geopark GrenzWelten umfasst eine geologisch abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Mittelgebirgslandschaft im Grenzgebiet zwischen Nordhessen und Nordrhein-Westfalen. Von den Gipfelregionen des Sauerlands und Kellerwalds bis hinunter in die Täler und Becken der Hessischen Senke bieten sich spannende Einblicke in die Erdgeschichte und die Entwicklung der Natur- und Kulturlandschaft. Die Geoparkführer ehmen Sie mit auf den Spuren der Evolution, zu erloschenen Vulkanen, ehemaligen Meeresküsten und ökologischen Grenzräumen.
Die Termine:
04.05.2025: Die Wüstung Twesine und ihr Umfeld
18.05.2025: Geheimniss alter Wüstungen westlich Marsbergs
08.06.2025: Natur erleben am Leitmarer Felsen
15.06.2025: Auf den Spuren der Vergangenheit
06.07.2025: Auf den Spuren der Messinghäuser Landschaftsgeschichte
28.09.2025: Versteckte Schätze im Grottenberg
Weitere Verantaltungen im GeoPark Grenzwelten
GeoKids Marsberg
Das Team der Geoparkführer Marsberg bietet kindgerechte Entdeckertouren in der Natur, die der Initiative für nachhaltige Bildung und Entwicklung entsprechen, an. Kinder lernen sich als einflussreichen Faktor in der Umwelt wahrzunehmen. Witterungsgerechte Kleidung, passendes Schuhwerk und Proviant sind erforderlich. Die Ausrüstung der kleinen ForscherInnen wie Lupen etc. und Material zur Gewässeruntersuchung wird vom GeoPark GrenzWelten gestellt. Am Ende des Semesters erhält jedes Kind eine unterschriebene Urkunde mit der Auszeichnung als „GeoKid„.
Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 8-10 Jahren. Die Wanderungen werden ohne Eltern durchgeführt. Die Anmeldung und Abrechnung erfolgt über die VHS und es ist analog zum Geopark eine Gebühr von 6 Euro pro Wanderung festgesetzt.
Die Termine:
Führung auf den Giershagener Bergbauspuren
Giershagener Bergbauspuren – Den Bergleuten auf der Spur.
Auf dem Rundwanderweg werden die Spuren des Bergbaus sowie die Geologie und die Kulturlandschaft im Umfeld von Giershagen für den interessierten Wanderer erfahrbar gemacht.
Der ca. 18 km lange Rundweg kann in 2 Abschnitten begangen werden (Südroute – Station 1-18, ca. 10 km und Nordroute – Station 18-36 ca. 8 km), und führt durch vier Grubenfelder des Eisenerzabbaus und ein Grubenfeld des Kupferabbaus sowie vorbei an mehreren geologischen Aufschlüssen. Auch kulturhistorisch Bedeutsames, das am Wegesrand zu sehen ist, wird thematisch mit einbezogen.
Ausführliche Informationen zum Weg finden Sie auf https://bergbauspuren.de/
Für Gruppen ab 10 Personen werden kostenlos geführte Wanderungen auf dem Rundweg oder Teilen des Rundweges angeboten.
Bitte melden Sie Ihre Wünsche über die E-Mail-Adresse info@bergbauspuren.de an. Sie werden kontaktiert, um einen Termin zu vereinbaren.
Führungen Naturpark Diemelsee
Die Naturpark- /Geoparkführer des Naturpark Diemelsee bieten für Gruppen viele interessante Exkursionen zu unterschiedlichen Themen an.
Ausflüge in die Natur gehören ebenso dazu wie die Vermittlung kulturhistorischer Besonderheiten der Region und Insiderwissen zur Geologie.
Regelmäßige buchbare Führungen und Exkursionen im Naturpark finden Sie hier!
Das komplette Angebot finden Sie hier: Führungen der Natur- und Landschaftsführer oder auf der Website: Naturpark Diemelsee
Gästewanderführer Reinhard Becker
Reinhard Becker ist zertifizierter Gästewanderführer und Tourist Guide aus dem schönen Sauerländer Dorf Padberg. Er bietet das ganze Jahr über ausgewählte Wanderungen zu festen Terminen im Naturpark Diemelsee, Naturpark Sauerland-Rothaargebirge und Upland an.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit individuelle Wandertouren für Gruppen zu buchen. Diese werden als allgemeine und heimatgeschichtliche Wanderungen oder als spirituelle Wanderungen angeboten. Ideal für Vereine, Gruppen und Clubs, sowie für Touristen und Tagesgäste.
Den Wanderplan für 2025 können Sie hier herunterladen.
Anmeldungen zu den ausgewählten Wanderungen sind erforderlich und erwünscht.

Gästewanderführer Reinhard Becker
Reinhard Becker
zertifizierter Gästewanderführer
Trappweg 33
34431 Marsberg-Padberg
Tel.: 0 29 91 – 78 298
Mobil: 0160 – 93 50 21 67
E-Mail: reinhard_und_diana-becker@t-online.de
E-Mail: hauptmann-rb@t-online.de
Web: Förderverein Ring Padberg
Wanderungen Ring Padberg – Sauerland und Naturpark Diemelsee
Angeboten werden geführte Tageswanderungen rund um den Ring Padberg, im Naturpark Diemelsee und im östlichen Sauerland.
In jedem Jahr finden 7-8 Wanderungen zu festen Terminen statt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit individuelle Wandertouren für Gruppen zu buchen.
Die Touren werden als allgemeine und heimatgeschichtliche Wanderungen und als spirituelle Wanderungen angeboten.
Ideal für Vereine, Gruppen und Clubs sowie für Touristen und Tagesgäste.
- Kreuze-Klippen-Heimat
- Auf historischen Pfaden
- Eine Runde Diemelsee
- Bergbau im Sauerland
- Hart an der Grenze
- Diemelsee-Panorama
- Jokobsweg trifft Waldroute
- Im Ring Padberg
- Im Eisenberg
- Kirchen und Kloster
- Wasser ist Leben
- Der Bionik-Pfad
- Eine Spukwanderung
Einen Flyer dazu können Sie hier downloaden!
Ranger-Wanderung
Der markante Hut und die Trekkingausrüstung sind ihre Erkennungszeichen. Die Ranger vermitteln mit großer Leidenschaft ihre Liebe zur Natur und bringen Ihnen die Begeisterung für unser wunderschönes Stück Heimat näher. Auf den Touren über die Sauerland-Waldroute erfahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene viel Wissenswertes über die Flora und Fauna der Region.
Menschen für die Natur zu begeistern und den Wald für sie erlebbar und im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar zu machen, ist eines der Hauptanliegen der Sauerland-Waldroute und der Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW.
Hier finden Sie nähere Infos zu den Rangern auf der Sauerland-Waldroute oder den Rangern in Südwestfalen.
Geführte Wanderungen in Marsberg:
17.05.2025: Diemeltal & Königsseite
Anfragen & Kontakt
Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Regionalforstamt Oberes Sauerland
Poststraße 7, 57392 Schmallenberg
Telefon: 02972 970255
E-Mail: ranger-suedwestfalen@wald-und-holz.nrw.de
Kräuterwanderungen
Kräuterwanderungen und mehr mit Kräuterfachfrau Christine Pohle
Naturspur – Kräuterwanderungen und Workshops
Kräuterfachfrau Christine Pohle
Steinkuhlenweg 10
34431 Marsberg
Tel.: 02991-908836
E-Mail: naturspur.pohle@unity-mail.de
Web: Naturspur Floristik
Wanderungen:
Sie haben Interessen an einer Kräuterwanderung zu einem bestimmten Thema? Sie haben Bekannte, die auch Lust haben? Rufen Sie mich an! Wir finden einen passenden Termin. Und wenn Personen fehlen, kenne ich immer noch ein paar Interessenten, die die Gruppe vervollständigen können.
Für Landfrauen, Schulgruppen, Kita… wird ein individuelles Programm ausgearbeitet.
Waldbaden und Achtsamkeit im Wald
feel-Bewegung – Körper und Seele
Bewegungsexpertin Heike Otto
ausgebildet in Waldbaden und Achtsamkeit im Wald
Kampstraße 5
34431 Marsberg
Mobil: 0170/7623638
E-Mail: heikeausmeerhof@gmail.com
Web: https://bewegungmitheike.de
Ich bin Heike Otto – Bewegungsexpertin augebildet im Waldbaden und Achtsamkeit im Wald
Mein Angebot sind Wanderungen mit Bewegungs- und Seelenimpulsen in Meerhof und Dalheim. Inhaltlich lasse ich mich vom Yoga, dem Faszientraining, Happiness Training und Waldbaden inspirieren. Natürlich, bodenständig und intuitiv führe ich diese an festen Terminen durch. Auf Anfrage, bespreche und plane ich aber auch gerne individuelles für Sie.
Näheres zu meinen Angeboten und Weiteres über mich finden Sie auf meiner Webseite „Bewegung mit Heike“.