Die schönsten Ortsteile der Heimat erkundet

Beitrag vom: 8. Oktober 2025

17 Ortsteile, sechs Wanderungen, über 90 Kilometer, etwa 400 Teilnehmer – die Erlebnistour Marsberg begeisterte die Wanderer mit tollen Touren durch die Marsberger Ortsteile. Unter dem Motto „Orte verbinden – Wege entdecken“ haben Stadt Marsberg und Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. herzlich zum 50. Geburtstag der Stadt eingeladen, sich bei den Wanderungen gemeinsam auf den Weg zu machen und alle Ortsteile Marsbergs zu erkunden und miteinander zu verbinden.

Ob die Einkehr am EGV-Heim Oesdorf mit Kaffee und Kuchen, der Ausklang im Oldtimer Museum Westheim, die Wanderungen zum Jubiläumsfest „700 Jahre Helminghausen“ oder zur Meilerwoche Giershagen, wärmende Suppen und Eintöpfe an der EGV-Hütte Meerhof oder von den Grünen Stiefeln Beringhausen am Meilerplatz Giershagen, musikalische Begleitung bei der Abschlusswanderung durch den Männergesangverein sowie den Musikverein Erlinghausen – es gibt viele Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben werden, sicherlich auch bei den zahlreichen Mitwanderern. Es gab viel zu erfahren über die 17 Ortsteile: Geschichten, Anekdoten, Traditionen. Die ein oder andere Tradition wurde sogar hautnah miterlebt, so wie das Stutzen an den Grenzsteinen in Erlinghausen begleitet mit den Worten „Der Stein, die Grenze, in Ewigkeit“.

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Wanderführern Oliver Seewald, Reinhard Becker, Herbert Kümmel, Alfons Kleffner, Hans-Josef Förster, Michael Berger, Florian Schlenke und Herbert Dülme für die wunderbaren Wanderungen“, so das Team vom Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. „Gemeinsam mit den Ortsheimatpflegern, Dorfvereinen und -gemeinschaften haben sie uns gezeigt, wie toll unsere Heimat ist. In jedem Ortsteil haben wir uns sehr willkommen gefühlt. Ein großes Dankeschön für die herzlichen Empfänge, die tolle Verpflegung und die spannenden Geschichten und Anekdoten. Wir waren wirklich in den schönsten Ortsteilen unserer Heimat unterwegs.“